Was ist Bildanalyse und wie kann sie Ihre Marke fördern?

Jane Thompson |
 03/01/23 |
6 min read

What is Image Analysis, and How Can it Grow Your Brand?

Bildtext: Kann Bildanalyse Ihre Marke stärken? 

Bilder haben einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung Ihrer Marke durch die Verbraucher. Und Bildanalyse hilft Ihnen, sich ein vollständiges Bild davon zu machen, wie Ihre Marke online wahrgenommen wird. Bei Millionen von Bildern, die täglich in die sozialen Medien hochgeladen werden, stehen die Chancen gut, dass einige davon das Logo Ihrer Marke enthalten. Viele dieser Fotos enthalten jedoch oft keine ausdrückliche Erwähnung der Marke im Text. Wenn Ihrer Marke diese wertvollen Informationsquellen fehlen, ist Ihr Social Listening-Glas nur halb voll. 

Damit Sie das Beste aus Ihrem Social Listening herausholen können, schauen wir uns an, wie die Bildanalyse Ihnen helfen kann, Ihre Marke zu vergrößern. Konkret werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: 

  • Was ist Bildanalyse? 
  • Wie können Sie Ihre Bildanalyse verbessern? 
  • Bildanalyse und Zielgruppenwahrnehmung 
  • Wie man eine positive Bildanalyse entwickelt und pflegt 

Die Bildanalyse stellt sicher, dass Sie online nichts übersehen, was potenzielle Kunden negativ beeinflussen könnte. Und die Verbraucher werden im Internet ständig mit Bildern bombardiert, die ihre Meinung leicht beeinflussen können. Hier sind ein paar Statistiken, die wir ermittelt haben und die Sie sich merken sollten, bevor wir loslegen: 

  • Ob Ihre Marke authentisch wirkt oder nicht, hat großen Einfluss auf die Meinung der Verbraucher. 86 % der Verbraucher sind der Meinung, dass Authentizität ein entscheidender Faktor für den Kauf einer Marke ist. 
  • Auf Instagram werden täglich über 80 Millionen Bilder von Nutzern hochgeladen. Das sind insgesamt über 29 Milliarden Bilder pro Jahr. 
  • Es ist von entscheidender Bedeutung, sich aller Bilder bewusst zu sein, auf denen Ihr Markenlogo abgebildet ist, da sie die Meinung der Verbraucher beeinflussen können. Der Grund dafür ist, dass der Mensch Bilder 60.000-mal schneller verarbeitet als Textdaten. 

Lassen Sie uns also darüber sprechen, was Bildanalyse bedeutet. 

Was ist Bildanalyse? 

Die Bildanalyse ist ein Teilbereich der Datenanalyse in sozialen Medien, bei der künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt wird, um Bilder nach aussagekräftigen Informationen zu durchsuchen. Gesichtserkennungssoftware ist wahrscheinlich die Anwendung, an die die meisten Menschen gewöhnt sind, aber KI kann so trainiert werden, dass sie alles erkennt, was Sie wollen, wie: 

  • Unausgesprochene Stimmung 
  • Kürzliche Bewegungen eines Konkurrenten 
  • Wie Ihr Produkt verwendet wird 
  • Vom Benutzer erzeugte Inhalte (UGC), die zu Ihrem Vorteil genutzt werden können 

Täglich werden so viele Bilder in die sozialen Medien hochgeladen und mithilfe der Bildanalyse können Sie Fotos nach Markenlogos durchsuchen und verfolgen, wie sich diese Fotos auf Ihr Markenimage auswirken können und werden. 

Da auf vielen Fotos Logos abgebildet sind, die nicht im Text des Beitrags erwähnt werden, erhöht das Hinzufügen einer Bildanalyse zu Ihrem Social Listening-Programm die Präzision Ihrer Markenanalyse. 

Ohne Bildanalyse würden viele dieser Konversationen nicht in Ihren textbasierten Social Listening-Analysen auftauchen. Und Sie könnten eine hervorragende Gelegenheit verpassen, Ihre Marke mit UGC zu bewerben. Oder Sie finden eine sichtbare Beschwerde, in diesem Fall sollten Sie schnell handeln, bevor sich eine Verbraucherbeschwerde ausbreitet. 

Hier führten wir eine Bildanalyse des Starbucks-Logos durch, die eine Fülle von Beiträgen mit der Marke ergab. Könnte der Kaffeekönig mit einigen von diesen benutzererzeugten Bildern Geld verdienen? Bildanalyse kann es ihnen sagen! 

starbucks-image-analysis

Ein weiteres interessantes Merkmal der modernen KI ist, dass sie Ergebnisse für Ihre Markenlogos liefern kann, die abgeschnitten, verändert oder sogar spiegelverkehrt sind. Auf diese Weise verbessert Ihre Bildanalyse Ihre Social Listening-Strategie, indem sie jedes Detail der Online-Darstellung Ihrer Marke erfasst 

Die Beziehung zwischen Bild- und Textanalyse 

Bild- und Textanalyse haben eine symbiotische Beziehung. Um ein vollständiges Bild dessen zu erfassen, was Verbraucher online sagen, ist es wichtig, Text und Bilder möglichst zusammen zu betrachten. Die Analyse von Text und Bildern hilft Marken: 

  • Um soziale Erkenntnisse erfolgreicher in den Entscheidungsprozess zu integrieren. Mehr ist in diesem Fall mehr! Wenn Sie sich einen vollständigeren Datensatz ansehen, dann wird sichergestellt, dass Sie alle Informationen auf dem Tisch haben, bevor Sie wichtige Schritte unternehmen. 
  • Finden Sie leichte, aber kritische Unterschiede in den Daten zwischen Text und Bild. Zum Beispiel könnte die Textanalyse einer Konversation über eine beliebte Show auf Netflix die dominierende Altersgruppe der Fans als Millennials zeigen. Aber eine Bildanalyse könnte die Zielgruppe als viel jünger ausweisen. 

Die Bildanalyse kann auch für globale Strategien von großem Vorteil sein, da sie nicht übersetzt werden muss. 

Optimale Nutzung Ihrer Bildanalyse 

Wenn Sie Ihre Textanalyse um eine Bildanalyse ergänzen, erhält Ihre Marke ein genaueres und umfassenderes Bild davon, was die Verbraucher über Ihre Marke und Produkte in den sozialen Medien sagen. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Bildanalyse in Ihr Social Listening-Programm einbeziehen, damit Sie jede Intelligenz über Ihre Marke in Ihren Entscheidungsprozess einfließen lassen können. 

Und das ist wichtig, weil es bedeutet, dass Sie das Konversationsvolumen Ihrer Markenerwähnungen genauer verfolgen, um Folgendes besser zu verstehen: 

  • Ihr Anteil an der Stimme: Wie schneiden Sie im Vergleich zu Ihrer Konkurrenz ab? 
  • Stimmung: Was denken Verbraucher über Sie und Ihre Produkte? 
  • Impressionen: Wie weit reichen Ihre Kampagnen? 

Darüber hinaus können Sie die Bildanalyse auch nutzen, um Messungen und Einblicke in Ihre Unternehmenssponsorings und Veranstaltungen zu erweitern. Auf diese Weise können Sie feststellen, wer, wo und wie Ihre Produkte in einem bestimmten Bereich verwendet werden oder Ihre Anzeigenschaltung wahrgenommen wird. 

Hier haben wir mit Hilfe der Bildanalyse Twitter-Beiträge mit Nike-Logos erfasst, die auf Fußballfeldern aufgenommen wurden. Diese Analyse zeigt, wie Verbraucher ihre Produkte nutzen und welche Szenen am stärksten mit der Marke verbunden sind: 

Nike-image-analytics

Darüber hinaus erweitert die Bildanalyse Ihre Flexibilität beim Social Listening um: 

Ihnen den Zusammenhang rund um die Verwendung Ihres Markenlogos anzugeben – Wie wird Ihr Logo oder Produkt verwendet? 

  • Ihren Markenruf zu schützen – Zeigt das Bild Ihr Produkt als fehlerhaft? Oder stellt jemand Ihre Marke falsch dar und wofür sie steht? 
  • Verbessern Sie Ihre globale Strategie, indem Sie Bildbeiträge aufdecken, die in einer beliebigen Sprache verfasst wurden – Dies erfasst, was Menschen auf der ganzen Welt sagen, und dies könnte Sie möglicherweise in eine Gelegenheit an einem neuen Ort einweihen. 

Bildanalyse und Markenwahrnehmung 

Da 86 % der Verbraucher der Meinung sind, dass die Authentizität einer Marke ein ausschlaggebender Faktor für ihre Kaufentscheidungen ist, ist es wichtig zu wissen, wie sie mit Ihrer Marke in Berührung kommen. Wenn Sie also den Zusammenhang kennen, in dem Ihr Logo oder Ihr Branding verwendet wird, können Sie erkennen, welche Beiträge für Ihre Zielgruppe am wirkungsvollsten sind. 

Die Bildanalyse liefert Ihnen den visuellen Zusammenhang für die Wahrnehmung Ihrer Marke durch die Verbraucher. Und das können Sie tun, indem Sie die Objekte, Szenen, Emotionen und anderen Logos, die in Bildern neben Ihrer Marke zu sehen sind, genauer untersuchen. 

Verständnis des visuellen Zusammenhangs 

Das Verständnis des visuellen Zusammenhangs, in dem die Verbraucher Ihre Marke online erleben, eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre Messaging-Strategien zu optimieren. Hier zeigt die Wortwolke die Objekte, die im letzten Monat am häufigsten in Bildern mit dem Nike-Logo vorkamen. 

image-analysis-word-cloud

Diese Informationen sind wertvoll für die Messung der Wirkungen bei den Zielgruppen, die Sie erreichen wollen. Wenn Ihre Marke beispielsweise Haustierliebhaber ansprechen möchte, werden die Beiträge mit Hunden und Katzen Aufschluss darüber geben, wie diese Zielgruppe auf diese Bilder reagiert. 

Achten Sie auch auf alle reisebezogenen Begriffe wie Flugzeug, Zug, Motorrad, Fahrrad usw. Wie wäre es, wenn Sie einige Ihrer Marketingbotschaften darauf abstimmen würden, da die Verbraucher wieder auf Reisen gehen? 

Das Sortieren von Bildern, in denen Menschen über Reisen sprechen und die Ihre Marke bereits enthalten, kann ein nützliches Instrument zur Strukturierung Ihrer Botschaften sein. 

Schließlich ist es so, als ob die Nutzer sozialer Medien Ihre potenziellen Marketingbotschaften bereits für Sie testen würden. 

Verwendung von Bildanalyse, um das Image Ihrer Marke zu steigern und zu pflegen 

Die Bildanalyse zur Überwachung der Markenwahrnehmung hilft Ihnen, alles zu erkennen, was die Meinung der Verbraucher zu Ihrer Marke trüben könnte. Daher ist sie äußerst wertvoll für den Schutz des Rufs Ihrer Marke. 

So wie Sie zum Beispiel mithilfe der Bildanalyse neue Influencer identifizieren können, die mit Fotos, auf denen Ihr Logo zu sehen ist, auf sich aufmerksam machen, können Sie auch diejenigen identifizieren, denen Sie missfallen. 

Außerdem können Sie mit Hilfe der Bilderkennungstechnologie gefälschte Produkte oder andere betrügerische Verwendungen Ihres Logos erkennen. Daher sollte eine Bildanalyse zum Arsenal Ihrer Markengesundheit gehören. 

Schutz Ihrer Marke mit Verwendung von Bildanalyse 

Die Verwendung von Bildanalyse, um Probleme und Risiken zu verfolgen, wie die Verwendung Ihres Markenlogos in Verbindung mit dem Wort „Boykott“, könnte Ihnen viel Stress und potenziell entgangene Einnahmen ersparen. Überwachen Sie, wie Ihr Logo in Beiträgen erscheint, die Schlüsselwörter der Kampagne enthalten. Verfolgen Sie die Stimmung in Beiträgen, in denen die Marke nicht explizit erwähnt wird, um ein Verständnis für Ihre visuelle Markenwahrnehmung zu erlangen. 

Und zur ultimativen Nutzung der Bildanalyse zum Schutz Ihrer Markengesundheit und Verbraucherwahrnehmung können Sie Warnmeldungen einrichten, um zu erfahren, wenn Bildbeiträge mit Ihrem Logo gegen bestimmte Parameter verstoßen. 

So können Sie beispielsweise Warnmeldungen einrichten, die Sie benachrichtigen, wenn Ihr Markenlogo missbraucht wurde oder wenn ein Influencer oder Aktivistenbenutzer Ihr Logo verwendet. 

Die Bildanalyse kann Ihnen zweifelsohne helfen, Ihre Marke zu entwickeln. Sie können hier mehr über Bildanalyse und Logoerkennung erfahren. Und wenn Sie fertig sind, fordern Sie eine Demo an und testen Sie erstklassige Bildanalyse. 

Premier social media analytics platform

Expand your social platform with LexisNexis news media

Power of social analytics for your entire team

Media analytics and market intelligence platform

Enrich your media analytics with social data

Social media benchmarking
and competitive intelligence

Data streams & custom KPIs for advanced data science

AI, Image Analytics, Reporting Tools & more

Out-of-the-box integration with other data sources