Das Ausspionieren der Konkurrenz ist ein Muss für das Überleben einer Marke. Glücklicherweise macht der Zugang zu digitalen Daten dies zu einem viel einfacheren Unternehmen – und dort draußen gibt es Informationen in Hülle und Fülle.
In der Tat ist die Analyse der Konkurrenz eine derart übliche Praxis, dass es eine Reihe von Wettbewerbsanalyse-Tools gibt, die Marken zur Nutzung zur Verfügung stehen. Welches Tool eignet sich am besten für Sie? Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktualisierte Liste unten oder lesen Sie weiter, um einige Best Practices für Ihre Wettbewerbsanalyse zu erfahren.
METHODE ZUR WETTBEWERBSANALYSE FÜR MAXIMALE ERGEBNISSE
Teil 4 unseres Leitfadens zu Social Media Analytics umfasst alle Informationen, die Sie darüber benötigen, warum eine Wettbewerbsanalyse von entscheidender Bedeutung ist, und was sie umfasst. Gehen wir jedoch schnell ein paar Grundlagen durch, die Sie sich merken sollten, wenn Sie nach den besten Tools für Ihre Ziele und Ihr Budget suchen.
Ja, wie bei allen Markenunternehmungen, so benötigen Sie auch hier definierte Ziele und einen Plan, bevor Sie handeln. Hier ist eine Erinnerung dessen, was bei der Bewertung von Wettbewerbern in sozialen Netzwerken wichtig ist:
- Tiefgreifendere Kennzahlen – Obwohl Sie durch den Vergleich von Likes, Erwähnungen und Retweets möglicherweise den Eindruck erlangen, zu gewinnen (oder zu verlieren), so haben Sie in Wirklichkeit nicht alle Fakten, wenn Sie es lediglich auf oberflächlichen Kennzahlen beruhen lassen. Demografische Daten bilden Ihren Rahmen, Psychografiken zeigen Ihnen, welche Interessen die Kunden haben, und Sentiments liefern den Kontext, um zu wissen, worauf Sie Ihre Energie richten müssen.
- Überraschen Sie Herausforderer – Sie werden schnell in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie denken, dass Ihr einziger – oder größter – Wettbewerber genauso ist wie Sie. Marken wie Stance, Edible Arrangements und Etsy haben es Unternehmen wie Nike, FTD und vielen großen Einzelhändlern ermöglicht, sich ihr Geld zu schnappen. Selbst wenn Sie sich an der Spitze Ihrer Kategorie befinden, so können Sie von Marken mit einer besseren Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aus dem Rampenlicht bugsiert werden. Anhand einer Wettbewerbsanalyse erkennen Sie früh genug das Klappern von Disruptoren, um angemessen darauf reagieren zu können.
- Hohe und niedrige Sentiments – Um so viel wie möglich aus erlangten Wettbewerbsdaten zu machen, wenden Sie eine Sentiment-Analyse an, um die stärksten Reaktionen zu identifizieren. Diese Extreme deuten auf die besten Gelegenheiten, um sich großartigen Ideen zu leihen oder Kundenprobleme auf eine Weise zu lösen, zu der Wettbewerber nicht imstande sind. Sie benötigen Tools, die Sarkasmus, Netzsprache, Slang und Emojis verstehen, damit Ihre Einblicke nicht mit falschen positiven und negativen Informationen verfälscht werden.
- Bildanalyse – Sie können nicht effektiv in den Wettbewerb treten, wenn Sie nicht die ganze Geschichte kennen. Diese umfasst nun auch Bilddaten. Aufgrund dieser Ergänzung der Social-Analytics-Welt haben Sie möglicherweise Zugriff auf Wettbewerber, den diese nicht einmal selbst haben! Wenn Sie verstehen, wie Logos verwendet – jedoch nicht erwähnt – werden, sowie das Verständnis über Standort-, Sentiment- und Szene-Daten haben, werden die Dinge dadurch erheblich beschleunigt.
- Inhalte und Kanäle – Wo sind Ihre Wettbewerber? Blicken Sie hinter die Kanäle, in denen sich Ihre Marke befindet, und schauen Sie, ob sie auch irgendwo anders aktiv werden sollten. Achten Sie darauf, sich die Inhalte anzuschauen, die von Wettbewerbern geteilt werden – und auf die der Kunde reagiert. Vielleicht teilen Sie nicht ausreichend Videos. Oder vielleicht benötigen Sie einen andere Vorgehensweise für jene, die Sie bereits teilen. Achten Sie auf Trends, die aufkommen oder erfolgreich genutzt werden.
- Kundenerfahrungsanalyse – Sie können die Daten, die Sie analysieren, nicht auswählen – oder zumindest sollten Sie das nicht! Soziale Daten sind zwar großartig, Sie müssen jedoch alle „Voice of the Customer“-Daten (VoC) aus Umfragen, Rezensionen, Sternebewertungen und anderen Stellen, die Sie finden können, nutzen. Dies bedeutet den Einsatz von Tools, die sich in Ihr CRM oder in andere Systeme integrieren lassen, um Ihnen das umfassendste Bild der Konkurrenz zu liefern, das Sie erhalten können.
Mit Wettbewerbsdaten können Sie Ihre Marke an mehreren Fronten nach vorne bringen: Marketing, Engagement, Kundenservice, Produktentwicklung, Kundenerfahrung und mehr.
In welche Tools sollten Sie investieren? Dies ist abhängig von einer Reihe von Faktoren, die nur Sie definieren können – seien Sie jedoch versichert, dass es ein Tool für jeden Zweck gibt, und für jedes Budget. Hier sind einige Tools, die Sie bei Ihrer Ausspähung berücksichtigen sollten:
1. Ahrefs
Ahrefs bietet einen wettbewerbsfähigen Blick auf Website-Daten wie Backlinks, verweisende Domains, organische Schlüsselbegriffe gegenüber bezahlten, und mehr. Es zeigt Ihnen, welche Seiten ganz oben stehen, liefert einen Rang für die von Ihnen analysierte Seite, und zeigt, welche Inhalte herausstechen. Die einzigen, bereitgestellten sozialen Daten sind beliebte Inhalte für Facebook, Twitter, Google, LinkedIn und Pinterest. Ein großartiges Tool, das sich mit solideren Social-Analytics-Tools integrieren lässt.
Preis: Ab 99 US$/Monat; 7-tägige Testphase für 7 US$
2. Alexa
Verfolgen und vergleichen Sie mit Alexa Ihre Performance im Vergleich zu Wettbewerbern, identifizieren Sie Influencer, die sich auf die Websites von Wettbewerbern beziehen, und finden Sie Inhaltsgelegenheiten für Zielgruppen, die Sie noch erreichen müssen. Vergleichen Sie Traffic-Statistiken und finden Sie Schlüsselbegriffe mit geringer Konkurrenz, um Ihre eigene SEO zu verbessern.
Preis: Ab 99 US$/Monat nach einer 7-tägigen, kostenlosen Testphase
3. Buzzsumo
Bei Buzzsumo dreht sich alles um Inhalte, und es bietet einfach alles, was Sie brauchen. Entdecken Sie die am häufigsten geteilten Inhalte für Ihre eigene Marke oder Ihre Wettbewerber aus den vergangenen 24 Stunden bis hin zu den vergangenen 5 Jahren, und auch welche Inhalte derzeit in einer Reihe von Schlüsselkategorien im Trend sind. Untersuchen Sie Backlinks, finden Sie Influencer oder identifizieren Sie Kundenfragen auf Websites wie Reddit, Quora und Amazon Q&A. Selbstverständlich bilden Inhalte nur einen Schwerpunkt, weshalb Sie andere Tools benötigen werden, um die Lücken zu füllen. Es ist jedoch ein sehr guter Anfang.
Preis: Ab 79 US$/Monat nach einer 7-tägigen, kostenlosen Testphase
4. Competeshark
Analysieren Sie Trends in Echtzeit oder im Laufe der Zeit, um Änderungen durch Wettbewerber zu erkennen, wie Änderungen des Designs, Produkt-Updates, Preisgestaltung, Inhalte und Änderungen zur Optimierung, und mehr. Vergleichen Sie mehrere Marken gleichzeitig, um Muster zu erkennen. Erhalten Sie tägliche E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie ganz einfach an Ihr Team weiterleiten können.
Preis: Demo anfordern
5. Datanyze
Wenn es wirklich Kristallkugeln gäbe, dann sollten sie einem sagen, wenn ein potenzieller Kunde aufhört, die Lösung eines Wettbewerbers zu nutzen – um einspringen und die perfekte Ersatzlösung im Rahmen seiner eigenen Marke anbieten zu können. Datanyze benachrichtigt Sie über genau solche Ereignisse und bietet Ihnen darüber hinaus ein „technografisches Profil“, das Ihnen anzeigt, wenn Ihre Zielpersonen Konkurrenz- oder zusätzliche Tools nutzen.
Preis: Demo anfordern
6. Feedly
Feedly apporte du contenu pertinent à un endroit où que vous pouvez l’organiser par thème. Suivez les actualités du secteur et voyez quel contenu est le plus populaire dans n’importe quelle catégorie. C’est particulièrement utile si vous publiez des blogs ou d’autres publications et désirez vous comparer aux autres dans votre secteur d’activité. Utilisez vos fils pour créer des tableaux, puis profitez des intégrations dans des apps comme Slack, Trello et IFTTT pour les partager avec les différentes équipes de la marque comme les départements marketing, vente, sans oublier la direction.
Prix : À partir de $5,41/mois, facturation annuelle
7. Import.io
Import.io bietet einen anderen Ansatz im Vergleich zu vielen Wettbewerbsanalyse-Tools, da es Daten direkt von der von Ihnen besuchten Website bezieht und dabei Informationen zu Preis und Inventar, MAP-Compliance und mehr enthüllt. Daten von Websites wie Crunchbase und Yelp ergänzen hierbei die Kundenseite der Gleichung. Integrieren Sie es in Tableau und Google Sheets zur einfachen Datenanwendung.
Preis: Ab 299 US$/Monat
8. iSpionage
iSpionage zeigt Ihnen die besten PPC- und SEO-Wettbewerber für jede von Ihnen gesuchte Marke. Darüber hinaus sehen Sie die von ihnen geschalteten Anzeigen, wo diese geschaltet werden, sowie dazugehörige Schlüsselbegriffe nach Relevanz. Mit Campaign Watch können Sie noch einen Schritt weiter gehen und Vergleiche von Startseiten anstellen, A/B-Test-Überwachungen durchführen, und mehr.
Preis: Ab 29 US$/Monat
9. Keyhole
Keyholes benutzerfreundliche Suchmaschine zeigt Ihnen eine Reihe von Kennzahlen für jede Marke, jeden Hashtag und jeden Schlüsselbegriff – von den besten Posts, Hashtags und Schlüsselbegriffen bis hin zu den besten Kanälen, Sentiments, Demografien usw. Verfolgen Sie mehrere Schlüsselbegriffe, Hashtags und Influencer abhängig von Ihrem Service-Level.
Preis: Ab 179 US$/Monat, jährliche Abrechnung
10. Mailcharts
Die E-Mail ist noch immer ein wichtiger Bestandteil des Kundenerlebnisses, und mit Mailcharts erfahren Sie, wie es andere Marken tun – damit Sie wissen, welche Taktiken anzuwenden und welche zu vermeiden sind. Betrachten Sie Versandgewohnheiten, Inhaltsanalysen von Mailings und einen E-Mail-Wert, um zu wissen, wo Ihre Wettbewerber hinterherhinken. Verfolgen Sie den Weg von Usern, um zu erfahren, was dazu führt, dass jemand zu einem „Browse Abandoner“, einem „Cart Abandoner“ usw. wird.
Preis: Ab 99 US$/Monat
11. Monitor Backlinks
Sie wollen wissen, wie erfolgreich Sie mit Backlinks arbeiten – und noch besser, wie erfolgreich Ihre Wettbewerber sind? Monitor Backlinks zeigt es Ihnen und informiert Sie darüber hinaus über die SEO-Front. Erfahren Sie, welche Schlüsselbegriffe ganz oben bei Google auftauchen, welche Links von Nutzen sind und welche Links Ihrer Marke schaden können.
Preis: Ab 21 US$/Monat, jährliche Zahlungsweise
12. MozBar
MozBar ist ein kostenloses Browser-Plug-in, das Ihnen eine Reihe von Website-Kennzahlen für jede von Ihnen besuchte Website liefert. Erfahren Sie mehr über die Gesamtautorität auf Seiten und Domains, und welche Links verfolgt und welche nicht verfolgt werden, welche intern und welche extern sind. Betrachten Sie Seitenelemente, um zu erfahren, wie das jeweilige Design Dinge beeinflusst, und analysieren Sie Informationen zur Seitenoptimierung mit einem Upgrade auf Moz Premium.
Preis für Premium: 179 US$/Monat nach einer 30-tägigen, kostenlosen Testphase
13. NetBase
Was NetBase besonders gut macht, ist die Analyse von Kunden-Sentiments zu jedem Thema und jeder Methode. Ob Ihr Schwerpunkt nun auf Social Listening liegt, um die Zielgruppe Ihres Wettbewerbers zu verstehen, auf Social Monitoring, um zu wissen, wann bestimmte Schlüsselaktionen eintreten, auf Bildanalyse, um zu verstehen, wann Marken im Hintergrund erscheinen, oder auf der Kundenerlebnisanalyse, um alles miteinander zu verknüpfen, Sie werden ganz genau wissen, was gefällt, was missfällt und wie Sie eingreifen können, um dies zugunsten Ihrer Marke zu beeinflussen. Sie werden zudem wissen, wo Sie in Bezug auf andere Marken in Ihrer Kategorie stehen – und vor allem warum.
Preis: Angebot anfordern
14. Owler
Owler bietet eine Makroansicht von Marken und vergleicht sie aus mehreren Sichtweisen mit Wettbewerbern. Sie erhalten übergreifende Informationen, wie die Anzahl von Mitarbeitern und die Einnahmen sowie einen CEO-Wert, Follower in sozialen Medien, Website-Historie, Videos und mehr. Owler, das sowohl durch Crowd-Sourcing sowie KI und maschinelles Lernen unterstützt wird, liefert eine Reihe von internen und externen Unternehmensinformationen, indem es neben den oben genannten Informationen auch News und Medieninhalte verfolgt.
Preis: Individuelles Angebot anfordern
15. Owletter
Analysieren Sie die E-Mail-Strategie von Wettbewerbern mit Owletter. Sie werden verstehen, wann E-Mail-Aktionen zu versenden sind, wie sich die Dinge je nach Saison ändern, ob sie als SPAM betrachtet werden usw. Verwenden Sie Trendinformationen über Wettbewerber und mehr, um Ihre eigenen Mailings zu planen und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Preis: Ab 5 US$/Monat bis hin zu individuellen Angeboten
16. Open Link Profiler
Die Websites von Wettbewerbern enthalten eine Menge Daten, die Sie zu Ihren eigenen Zwecken nutzen können, und Tools wie Open Link Profiler helfen Ihnen dabei, diese zu finden. Verfolgen Sie Backlinks, Ankertexte, Seiten, Branchen, die sich mit den von Ihnen gesuchten Links verknüpfen, Kategorien von Links, die auf Wettbewerber verweisen, den prozentualen Anteil von Websites, die sich mit Ihren Wettbewerbern verknüpfen, nach Link-Einflusswert (Link Influence Score – LIS), und vieles mehr.
Preis: Ab 69,95 US$/Monat
17. Phlanx
Mit Phlanx können Sie Engagement-Quoten von Instagram-Konten sehen – diese zeigen die durchschnittliche Anzahl von Likes und Kommentaren je Beitrag an. Dies eignet sich hervorragend für den Vergleich von Marken in Ihrer Kategorie, um zu sehen, wie viele Menschen mit ihnen interagieren. Die Kehrseite ist jedoch, dass Sie keine Sentiment-Daten für diese Interaktionen haben. Die Möglichkeit, rasch Influencer zu finden und sich mit potenziellen Markenunterstützern zu verbinden, ist jedoch ein Plus.
Preis: Ab 25 US$/Monat nach einer 30-tägigen, kostenlosen Testphase
18. Quantcast
Wenn Sie Kundenmuster in Ihrer Kategorie – und darüber hinaus – erkennen, eröffnet dies Ihrer Marke eine neue Welt potenzieller Kunden. So funktioniert Quantcast – es bietet Ihnen Zugang zu den Zielgruppen anderer Marken und zeigt Ihnen, wie Sie diese auch zu Ihren Zielgruppen machen können. Darüber hinaus ist der Website-Traffic von Wettbewerbern inbegriffen.
Preis: Angebot anfordern
19. Rival IQ
Mit Rival IQ können Sie Ihre Marke mit Wettbewerbern nach sozialen Netzwerkkanälen, Zielgruppenwachstum und -aktivität sowie Ranglisten in sozialen Medienkanälen vergleichen – und das ist nur das Angebot für Anfänger. Erstellen Sie individuelle Dashboards und Benachrichtigungen, und betrachten Sie die besten Schlüsselbegriffe nach Unternehmen, entdecken Sie Hashtags auf Twitter und Instagram sowie Erwähnungen und Sentiments auf Twitter.
Preis: Ab 169 US$/Monat bei jährlicher Abrechnung
20. Social Blade
Social Blade verwendet soziale Netzwerkstatistiken von YouTube, Instagram, Twitch, Dailymotion, Mixer und Twitter, um Marken basierend auf dem Engagement zu bewerten. Sie können einen Schnappschuss aller Plattformen einsehen und anschließend darauf klicken, um detailliertere Ergebnisse nach Plattform zu erhalten. Wenn Videos einen Großteil Ihrer Präsenz in sozialen Netzwerken ausmachen, dann ist die Mischung aus Kanälen sehr aufschlussreich. Sie werden jedoch nicht wissen, warum sie Ansichten erzielen – oder nicht. Das Tool wird jedoch Kanäle aufzeigen, die mit Ihrem Kanal vergleichbar sind, was hilfreich ist.
Preis: Kostenlos
21. Wappalyzer
Die Wettbewerbsanalyse sollte so viele Grundlagen wie möglich abdecken – weshalb Tools, die über die Welt sozialer Einblicke hinausgehen, ebenfalls hilfreich sind. Wappalyzer ist ein Tool, das „1074 verschiedene Web-Technologien“ aufspürt. Hierzu gehört Software wie Inhaltsmanagementsysteme, eCommerce-Plattformen, Web-Frameworks, Server-Software, Analytics-Tools usw. Sie wollen wissen, wie andere Marken ihre Datenströme verwalten? Dieses Tool wird es Ihnen zeigen.
Preis: Kostenlos (Open Source)
EINE LOHNENSWERTE INVESTITION
Wie groß Ihr Budget auch immer sein mag, Sie müssen die Konkurrenz im Auge behalten.
Die oben genannten Tools sind nicht umfassend, bieten jedoch einen Ausgangspunkt für kleinere Marken, während umfangreichere Lösungen für Marken mit großzügigeren Zielen und Budgets geeignet sind.
Wofür auch immer Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, etwas zu unternehmen, um über die Konkurrenz, ihre Aktivitäten und den Bezug der Kunden zu diesen Marken auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie nicht lange eine Konkurrenz für jemand anderen darstellen.
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie unsere Wettbewerbsanalyse-Tools mit anderen Datenlösungen funktionieren? Dann kontaktieren Sie uns, damit wir dies besprechen können!
RELATED ARTICLES
- A Tale Of Two Sneakers – Who Wins Social Sentiment For LGBT Pride Month?
- Are Your Social Insights On The Level? Time For Your Mid-Year Social Media Audit