Update Juni 2018: Wir haben unsere Liste kostenloser Social Media Analytics-Tools für 2018 überarbeitet – und unten zur Verfügung gestellt!
Da das Geschäft zunehmend global wird, wird es auch zunehmend konkurrenzbetont. Sie können dem Internet dafür danken – oder es vielleicht dafür verfluchen, wenn Sie Schwierigkeiten dabei haben, mitzuhalten.
Die Fähigkeit, soziale Einblicke aufzudecken, anzuwenden und zu messen, war niemals wichtiger als heute – wie auch die Suche nach den richtigen Tools für diese Aufgabe. Mit den richtigen Social Media Analytics-Tools können selbst die kleinsten Unternehmen gegen die mächtigsten der globalen Marken um ihren Share of Voice wetteifern.
Doch welches Tool ist das „richtige“? Und was tun, wenn Ihr Budget nicht mit den globalen Riesen dort draußen mithalten kann?
Glücklicherweise gibt es Analyseplattformen für jedes Budget, jedes Ziel und jedes Maß an Fachwissen. Um es jenen Marken, die mit Social Analytics noch nicht vertraut sind, einfacher zu machen, haben wir eine umfassende Liste von Social Media Analytics-Tools zusammengestellt, die Sie dort abholen, wo Sie gerade sind.
Wir haben zudem Tools in die Liste aufgenommen, in die Sie hineinwachsen können – wenn Sie mit Ihrer ersten Analyse genügend Erfolg haben, um etwas mehr zu investieren und Ihr Geschäft voranzubringen.
Bevor Sie die Liste durchgehen, möchten wir für diejenigen, die auf dem Gebiet noch grün hinter den Ohren sind, kurz den Begriff Social Media Analytics definieren. (Experten können dies überspringen und direkt zum Abschnitt „Tools“ fortfahren.)
WAS IST SOCIAL MEDIA ANALYTICS?
Bei NetBase definieren wir Social Media Analytics als das Sammeln von Daten aus sozialen Kanälen und anderen Online-Inhalten, um Geschäftsentscheidungen zu lenken. Es nimmt zwar viele Formen an, dreht sich jedoch immer darum, verwertbare Einblicke in soziale Medien zu erlangen, um Ihre Geschäftsstrategie zu unterstützen.
Obwohl Social Media Analytics recht komplex sein kann, so besteht es im Kern aus drei Phasen:
1. Identifizieren Sie primäre Geschäftsziele.
Sei es die Steigerung von Traffic, von Downloads, oder der Aufbau einer positiven Markenwahrnehmung, durch die Festlegung klarer Geschäftsziele erhalten Sie Ihren Analysezweck.
2. Legen Sie wichtige soziale Leistungsindikatoren (KPIs) fest..
Welche Kennzahlen zeigen Erfolg oder Misserfolg an? Sie werden sich entsprechend Ihren Zielen unterscheiden, können jedoch folgende Punkte umfassen:
- Engagement – spezifisch der Vergleich zwischen Owned Media, Earned Media und Paid Media.
- Sentiment – was denken Zielgruppen über Ihre Marke, Ihre Produkte und Ihre Kategorie?
- Conversion – wie wirken sich soziale Strategien auf Verkauf und Umsatz aus?
Und alle anderen KPIs, die auf Ihre Geschäftsziele ausgerichtet sind.
3. Messen und analysieren Sie soziale Daten.
Sobald Sie wissen, was von Bedeutung ist und warum, ist es Zeit, die tatsächlichen Daten zu analysieren. Indem Sie eines der nachstehenden Tools anwenden, können Sie den Status Ihres Unternehmens bewerten und bei Bedarf fundierte Anpassungen vornehmen.
ABSCHNITTE IN DIESEM ARTIKEL
Ohne weitere Umschweife präsentieren wir unsere Liste von Social Media Analytics-Tools. Bitte springen Sie über die nachstehenden Links zu Ihrem bevorzugten Abschnitt, oder scrollen Sie durch die gesamte Liste.
Abschnitt 1 – 5 integrierte Social Media Analytics-Dashboards
Abschnitt 2 – 15 kostenlose Social Media Analytics-Tools
Abschnitt 3 – 4 kostenpflichtige Social Media Analytics-Tools
5 INTEGRIERTE SOCIAL MEDIA ANALYTICS-DASHBOARDS
Zuerst zu den Analyse-Tools, die in einigen der besten sozialen Netzwerke selbst integriert sind. Wenn Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken hierauf beschränkt ist, sind die kostenlosen Analyse-Tools, die diese anbieten, hervorragende Ausgangspunkte, um Ihre Zielgruppe zu verstehen.
Hier wird Ihnen einiges geboten, einschließlich einer Übersicht von organischer Reichweite und Engagement gegenüber bezahlter – mit einer aktualisierten Methode zur Messung der organischen Reichweite, damit Sie „bezahlte und organische Beiträge auf Ihrer Seite genauer miteinander vergleichen können“. Sie erhalten eine Übersicht von bis zu 28 Tagen und können Daten exportieren, um diese im Laufe der Zeit miteinander zu vergleichen. Sie können mithilfe von Pages to Watch sogar einige Competitive Intelligence durchführen, um zu sehen, welche Beiträge Ihrer Wettbewerber erfolgreich sind. Immerhin, wenn es bei ihnen funktioniert …
Twitters integriertes Analyse-Tool verrät Ihnen einiges darüber, welche Tweets erfolgreich sind, und in welchem Ausmaß – auch wenn Sie nicht erfahren, warum. Der Reiter „Zielgruppe“ zeigt eine Übersicht nach Geschlecht sowie nach Interessen. Sie können zudem einen Vergleich gegen eine Vergleichszielgruppe durchführen – wie zum Beispiel „Alle bei Twitter“. Der Reiter „Events“ liefert Ihnen Hinweise darüber, welche aktuellen Events – wie Comic Con und Shark Week – jeden in Aufregung versetzen. Beliebte, wiederkehrende Hashtags werden ebenfalls hervorgehoben, wodurch Sie die Mittel erhalten, um mit Ihren Beiträgen im Trend zu sein. Es fehlt die Möglichkeit, einzelne Zielgruppensegmente mit Nachrichten anzusteuern, die lediglich für diese vorgesehen sind. Doch zumindest erlangen Sie eine Idee dessen, wo Sie ansetzen müssen, um die Mehrheit Ihrer Zielgruppe zu erfreuen.
Sie benötigen ein Geschäftskonto, um Pinterests Analyse-Tool nutzen zu können. Sie können jedoch ein privates Benutzerkonto kostenlos umwandeln, um zu sehen, was den Nutzern an Ihrem Pinterest-Profil gefällt und was Besucher gerne von der Website Ihres Unternehmens mitnehmen möchten. Mithilfe von Zielgruppen-Kennzahlen können Sie sehen, was Ihre Follower gerade interessiert, und wem sie noch folgen – wodurch Sie eine Ahnung dessen erhalten, was Sie verfolgen müssen. Zu wissen, was Ihre Zielgruppe will, ist die halbe Miete.
Beginnen Sie damit, Ihr Profil in ein kostenloses Geschäftsprofil umzuwandeln – wenn Sie dies nicht bereits getan haben. Sobald Sie dies getan haben, greifen Sie auf Insights zu, indem Sie auf das Symbol in Form eines Balkendiagramms in der oberen linken Ecke klicken – zwischen dem „Personen“-Symbol und den drei Punkten, über die Sie zum Optionen-Menü gelangen. Von hier aus können Sie Impressionen, Reichweite und Profilansichten der vergangenen Woche sowie demografische Infos zu Ihren Followern und die durchschnittliche Anzahl von Wochentagen und Tageszeiten einsehen, an denen sie auf Instagram aktiv sind. Sie können zudem Einblicke in Ihre Storys und in jede aktive Werbeaktion erhalten. Es fehlt die Möglichkeit, Bilder nach Sentiments, Logos, Standort usw. zu analysieren.
So wichtig wie Bilder sind auch Videos – einer der ansprechendsten sozialen Inhalte überhaupt. Es ist besonders wichtig zu verstehen, was funktioniert und was nicht, weshalb es großartig ist, dass YouTube nun ein Analyse-Tool im Rahmen seines Creator Studios anbietet. Dieses liefert Ansichtsdauer und Umsatzberichte sowie Informationen zu Zielgruppenbindung, Demografien, Geräten und sogar eine Echtzeit-Analyse zu den derzeitigen Betrachtern. Profi-Tipp: Verwenden Sie Daten zur durchschnittlichen Ansichtsdauer als Leitfaden für wichtige Informationen, die zu Beginn in Ihren Videos angezeigt werden.
ÜBER DIE INTEGRIERTEN TOOLS HINAUS
Integrierte Analyse-Tools sind toll, doch nicht jede soziale Plattform bietet sie auch an – beachten Sie zum Beispiel die Nichterwähnung von Tumblr. Was ist, wenn dies der Kanal ist, auf dem Ihre Zielgruppe am aktivsten ist?
Und was ist, wenn Ihre Marke auf mehreren sozialen Kanälen aktiv ist? Dann macht der Einsatz integrierter Analyse-Tools noch weniger Sinn. Es erfordert einfach zu viel Zeit und Aufwand, um Daten von mehreren Kanälen manuell zu vergleichen, um zu verstehen, was mit Ihrer Marke im Internet geschieht.
Glücklicherweise gibt es auch kostenlose Tools, die mehrere Plattformen abdecken, oder tiefere Einblicke bieten – oder beides.
15 KOSTENLOSE SOCIAL MEDIA ANALYTICS-TOOLS
Boardreader nutzt die Einfachheit der Suchleiste, um Sie mit Rezensionen und Forum-Beiträgen zu verbinden – die einen häufig vergessenen Bestandteil sozialer Daten darstellen. Betrachten Sie Kundenbeiträge des vergangenen Tages oder über einen vergangenen Zeitraum von bis zu einem Jahr. Anhand von erweiterten Suchfunktionen können Sie Ergebnisse filtern, um ein besseres Gefühl der Dinge zu erhalten. Mithilfe der „Trendy“-Diagramme können Sie das Diskussionsvolumen mit anderen Marken vergleichen – obwohl Sie nicht wissen werden, was tatsächlich gesagt wird, oder ob dies gut oder schlecht ist.
Die Planung von Beiträgen ist Buffers primäre Funktion, was jedoch kaum der einzige Verdienst ist. Die kostenlose Version ermöglicht die Planung von Beiträgen auf jeweils einem Benutzerkonto sowohl auf Twitter, Facebook, LinkedIn, Google+ als auch Instagram – bis zu zehn Beiträge gleichzeitig in Ihrer Warteschleife je Netzwerk. Obwohl dies bedeutet, dass Sie häufiger planen müssen, erhalten Sie den Vorteil, sehen zu können, welche Beiträge in den vergangenen 30 Tagen am beliebtesten – und am unbeliebtesten – waren und die meisten Klicks, Kommentare, Retweets usw. erhalten haben. Um weitere Benutzerkonten zu überwachen oder komplexere Analysen zu sehen, abonnieren Sie eines der Upgrade-Pakete ab 10 US$/Monat.
3. Followerwonk
Wenn Ihr Bedarf an sozialen Daten auf Twitter begrenzt ist, können Sie ein einzelnes Profil mit Followerwonk verbinden und Einblicke in soziale Autoritätsranglisten, Follower, ihre Standorte und ihre aktive Zeit erhalten. Sie können Twitter-Profile sowie Biografien nach Schlüsselbegriffen durchsuchen – mit Einschränkungen. Sie erhalten mehr, wenn Sie ein Abonnement abschließen. Wenn Sie jedoch irgendwo anfangen müssen, dann ist dies schlicht und einfach. Abos gibt es ab 23 US$/Monat, bei jährlicher Abrechnung
4. Friends+Me
Friends+Me ist eine Planungsplattform, die dafür konzipiert wurde, Ihre Beiträge auf Google+ weiterzubringen. Sie können diese speziell auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Tumblr teilen. Sie können kostenlos zwei Warteschleifen mit jeweils fünf Beiträgen verwalten, und es in Zapier integrieren, um eine weitere Workflow-Automatisierung zu erreichen. Wenn Google+ Ihr primäres soziales Netzwerk ist, wird dieses Tool Ihre Präsenz von diesem Hub aus vergrößern. Fügen Sie Teammitglieder und Warteschleifen hinzu, ab 7,50 US$/Monat bei jährlicher Abrechnung.
Für einfache Benachrichtigungen, die an Ihren Posteingang gesendet werden, während Sie nach tiefergreifenden Analyse-Lösungen suchen, ist Google Alerts weiterhin eine großartige Option. Sie werden wissen, wann immer Ihre Marke – oder Ihre Wettbewerber – online erwähnt werden, basierend auf den von Ihnen festgelegten Benachrichtigungen. Sie werden nicht nur benachrichtigt, wenn Sie Schlagzeilen machen – besonders wichtig, wenn es schlechte Schlagzeilen sind – Google Alerts eignet sich auch hervorragend, um Themeninhalte zu entdecken, um sie mit Ihrer Zielgruppe zu teilen.
Hootsuites kostenloses Paket gewährt Ihnen drei soziale Profile, 30 geplante Nachrichten und eine einfache Analyse – wie das Wachstum der Anzahl von Followern sowie ansprechende Inhalte. Über 150 kostenlose und bezahlte App – darunter NetBase – erhöhen den Leistungsumfang oder lassen sich in bereits genutzte Tools integrieren, wodurch die Einschränkungen verringert werden. Wenn Sie Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken gerade erst aufbauen, dann ist dies kein schlechter Anfang. Solidere Pakete gibt es ab 19 US$/Monat.
Geben Sie Ihren Markennamen in das Suchfeld ein und erfahren Sie umgehend die „Magnitude“ Ihrer Marke. Was ist das? „Die Angabe des Aktivitätsniveaus rund um eine Marke innerhalb einer bestimmten Woche. Diese reicht von 0 bis 10.“ Darüber hinaus sehen Sie die Magnitude Ihrer Marke in 12 sozialen Netzwerken, darunter LinkedIn, Google+, Tumblr, YouTube und Reddit. Es ist die einfachste Weise, um zu erfahren, in welchen der 12 Netzwerke Ihre Marke am erfolgreichsten ist – und wo Sie Ihre Strategie überdenken müssen. Sie erfahren jedoch nicht, was Sie falsch machen – oder wie Sie dies beheben. Die Profi-Version gibt es ab 9 US$ für drei Monate und mehr.
8. Likealyzer
Likealyzer ist das perfekte Wettbewerbsanalyse-Tool für diejenigen, deren soziale Strategie um Facebook herum aufgebaut ist. Es empfiehlt Seiten, die verfolgt werden sollten, sowie zu treffende Maßnahmen, um Ihren eigenen Status zu verbessern. Es könnte kaum einfacher sein, da Likealyzer die ganze Arbeit übernimmt.
Planen Sie mit Social Oomph Beiträge, überwachen Sie Erwähnungen und Retweets und durchsuchen Sie Beiträge über „Interessenkanäle“ auf Twitter. Wenn Sie sich mit weiteren sozialen Benutzerkonten verbinden oder Übersichten per E-Mail versenden möchten, so abonnieren Sie ein Upgrade ab 6,97 US$/Monat.
Mit SumAll können Sie sich mit einer Reihe von sozialen Benutzerkonten wie Facebook, Twitter und 1more verbinden. Sie können Aktionen, wie den Versand von Danke-Tweets an alle, die Ihre Inhalte retweetet haben, automatisieren oder sich automatisch mit Ihrer Zielgruppe auf sozialen Kanälen verbinden. Sie erhalten einen schnellen Vergleich aller Facebook-Seiten und dessen, wie sie im Vergleich zu anderen SumAll-Nutzern abschneiden, sowie tägliche oder wöchentliche E-Mail-Übersichten der von Ihnen ausgewählten Konten.
13. Twitonomy
Twitonomy ist eine weitere großartige Plattform zur Analyse von Twitter-Einblicken. Neben der Suche nach Nutzern, Listen und Schlüsselbegriffen können Sie jedes beliebige Twitter-Profil nach Competitive Intelligence analysieren, Ihre Erwähnungen auf einer Karte visualisieren, Ihre Follower verfolgen und mehr. Um Zugriff auf Premium-Funktionen zu erhalten, melden Sie sich für 20 US$ für einen Monat an, oder abonnieren Sie das Tool für 19 US$/Monat.
Um einen schnellen Schnappschuss Ihres Twitter-Accounts, von bestimmten Hashtags oder von Schlüsselbegriffen zu erhalten, ist TweetReach so einfach es nur geht. Geben Sie die Begriffe in ein Google-ähnliches Suchfeld ein, et voilà! Sie erhalten einen sofortigen Blick auf die geschätzte Anzahl der von Ihnen erreichten Konten, auf die „Exposition“ basierend auf Impressionen, auf die wirkungsreichsten User und auf die am häufigsten geteilten Tweets. Ein schönes Bonbon – Sie können jedes beliebige Konto suchen, was hervorragend für die Competitive Intelligence ist. Die erhaltenen Daten sind jedoch auf 100 Tweets begrenzt. Das Upgrade für mehr Tweets und Accounts gibt es ab 23 US$/Monat.
15. Zoho Social
Überwachen Sie Beiträge, Nachrichten, Verbindungen und Erwähnungen auf Twitter, Facebook, Google+, LinkedIn und Instagram mit Zoho Social. Diejenigen, die mehrere Kunden verwalten, verbinden jeden Kanal mit mehreren Marken. Laden Sie Teammitglieder ein und arbeiten Sie alle an einem Ort zusammen. Das Tool ist auf ein Minimum reduziert, aber benutzerfreundlich. Das Upgrade gibt es ab 100 US$/Monat.
4 KOSTENPFLICHTIGE SOCIAL MEDIA ANALYTICS-TOOLS
Kostenlos können Sie schon einiges bekommen – die meisten, wenn nicht sogar alle, der oben genannten Plattformen bieten jedoch sogar mehr, wenn Sie ein Upgrade zu einem kostenpflichtigen Paket vornehmen. Und selbst dann bieten sie noch nicht all die bahnbrechenden Vorteile von umfassenden Tools, die konzipiert wurden, um mit der Branche zu wachsen. Jene Art von Tool, die es Ihnen ermöglicht, Daten aus nicht-sozialen Quellen einzubinden – wie zum Beispiel CRM. Dies sind die Tools, in die Sie investieren sollten, sobald Sie dazu in der Lage sind.
Wenn Sie das Budget für etwas mit mehr „Bumms“ haben, dann bieten folgende Tools entweder kostenlose Testphasen oder persönliche Demos – für eine Probefahrt, bevor Sie es kaufen.
Mit Schwerpunkt auf Kunden-Sentiment – der treibenden Kraft hinter allen Beiträgen in sozialen Netzwerken – ist NetBase vielen Social Media Intelligence-Angebot einen Schritt voraus. Diese von der Branche anerkannte Plattform nutzt Natural Language Processing (NLP), um mehrere Sprachen sowie Online-“Slanguage“ und Emojis zu entschlüsseln. Eine Echtzeit-Überwachung – mit Bildanalyse und VoC-Analyse – warnt Marken vor Bedrohungen für ihre Reputation, während die maximale Gesundheit der Marke bewahrt wird.
Preis: Wir haben mehrere Optionen, um Ihren Anforderungen und Ihrem Budget gerecht zu werden – fragen Sie uns!
2. Likeable Hub
Der Schwerpunkt von Likeable Hub ist auf Twitter, Facebook und LinkedIn begrenzt – wenn dies jedoch Ihre primären sozialen Kanäle sind, dann wird Ihnen hiermit einiges geboten. Finden und teilen Sie Inhalte, generieren Sie Weiterempfehlungen und potenzielle Kunden, verwalten Sie die Markenreputation, verstärken Sie die Reichweite und messen Sie das Wachstum mit nur einer Plattform. Sie können sogar Ihre eigene Website erstellen.
Preis: Ab 299 US$/Monat
Analysieren Sie mit Sprout Social das Engagement und das Wachstum von Zielgruppen bei Facebook, identifizieren Sie Inhalte auf Twitter, verstehen Sie Hashtag-Trends auf Instagram und Einblicke auf LinkedIn Company Pages. Posten und überwachen Sie Inhalte und sehen Sie optimierte Berichte ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Preis: Ab 99 US$/Monat je User
Diese App mit Schwerpunkt auf Pinterest und Instagram macht die Planung von Pins, Repins, Instagrams und Regrams zu einem Kinderspiel und liefert dabei kritische Daten zu Repins/Regrams, Likes, Kommentaren, Traffic und Einnahmen aus geplanten Pins. Analysieren Sie Einblicke in Trendthemen und gebrandete Inhalte, um zu liefern, was sich Ihre Zielgruppe am meisten wünscht, oder überwachen Sie Wettbewerber, um herauszufinden, was bei ihnen funktioniert. Sie können Trendthemen im Kontext einsehen und Share of Voice zu Marke und Branche bei Pinterest/Instagram messen.
Preis: Ab 9,99 US$/Monat bei jährlicher Abrechnung
FINDEN SIE DAS PASSENDE FÜR SIE
Diese Liste ist nicht umfassend, sie ist jedoch Beweis dafür, dass es eine Vielzahl von Optionen gibt, um die Einstellung von Kunden, Meinungen, Sentiments und Verhaltensweisen online zu verfolgen. All dies und mehr ist notwendig, um ehrgeizigen Wettbewerbern voraus zu sein – daher ist es unumgänglich, die richtigen Tools zu haben.
Welche Plattform ist die richtige? Das liegt an Ihnen. Ein Sprichwort lautet, dass man das bekommt, wofür man bezahlt – doch manchmal bekommt man viel mehr dafür. Und manchmal erhalten Sie – zumindest vorübergehend – etwas vollkommen kostenlos.
Jede der hier aufgeführten Plattformen bietet einen Teil dessen, was benötigt wird, um ein dimensionales Bild Ihrer Zielgruppe zu erhalten – doch nur wenige von ihnen „bieten alles“. In diesen Fällen gehen die finanziellen Ersparnisse möglicherweise für den erhöhten Aufwand verloren, der erforderlich ist, um Einblicke aus mehreren Quellen zusammenzuflicken. Die für diesen Aufwand eingesparte Zeit stellt die zusätzlichen Ausgaben für ein Programm dar, das dies alles auch wirklich wert ist.
Doch wenn Sie noch nicht so weit sind, ist die Nutzung irgendeiner Art von Social Media Analytics-Tool der erste Schritt in die richtige Richtung für alle vorwärts strebenden Marken – und jedes der oben genannten Tools wäre ein guter Anfang.
Bereit für eine Social Listening-Plattform, die alles bietet? Dann kontaktieren Sie uns, um noch heute eine Demo zu arrangieren!
RELATED ARTICLES